immun-abwehr
  Was ist das Immunsystem?
 

Immunsystem

Das Immunsystem ist das biologische Abwehrsystem des Menschen. Es befreit den Körper von fremden Substanzen, von Mikroorganismen und es kann fehlerhaft gewordene körpereigene
Zellen zerstören. Das Immunsystem ist hauptsächlich für die körperliche Unversehrtheit da. Alle unsere Organismen sind ständig dem Einfluss der Umwelt ausgesetzt, einige dieser Einflüsse sind eine Bedrohung für unseren Körper. Typische Krankheitserreger, die in unseren Körper eindringen, sind Bakterien, Pilze und Viren. Auch Veränderungen in unserem Körper können unsere Existenz bedrohen. Wenn normale Körperzellen im Laufe der Zeit ihre gesunde Funktion verlieren, so sterben sie meist ab und müssen abgebaut werden oder bauen sich dabei selbst ab. In seltenen Fällen können sie auch krankhaft entarten und zur Entstehung von
Krebs führen.

 

 

Deshalb besitzen Menschen eine Schutzfunktion, die sogenannte angeborene (unspezifische) Immunabwehr.

 

Die spezifische Immunabwehr entwickelt sich aus der unspezifischen Immunabwehr. Sie zeichnet sich durch die Anpassungsfähigkeit gegenüber neuen oder veränderten Krankheitserregern aus.

 



 
  Insgesamt waren schon 8100 Besucher (15655 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden