Zelluläre Immunabwehr
Viren sind in der Lage, in Körperzellen einzudringen, sodass die Antikörper sie nicht erreichen. Damit diese Viren auch bekämpft werden können, werden spezielle Lymphozyten, die T-Killerzellen, produziert. Diese erkennen Körperzellen, die von Viren befallen sind. Damit sich die Viren nicht vermehren können, lösen die T-Killerzellen die mit Viren befallen Körperzellen auf.
Diese Art der spezifischen Abwehr nennt man zelluläre Immunabwehr.
Wenn alle Antigene und infizierten Zellen beseitigt wurden, schaltet die T-Unterdrückerzelle die Immunreaktion ab.

|